Hospiz – Heimat für alle

von | Okt. 11, 2025

Gedanken zum Welthospiztag

Schlägt man das Wort „Heimat“ im Wörterbuch nach, erhält man folgende Definition: „Land, Landesteil oder Ort, in dem man (geboren und) aufgewachsen ist oder sich durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt (oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber einer bestimmten Gegend)“

Doch Heimat kann auch etwas ganz anderes sein, kein geografischer Punkt, sondern ein Gefühl der Zugehörigkeit, der Geborgenheit und manchmal eben auch ein Zuhause auf Zeit, das durch Nähe, Respekt und Verlässlichkeit entsteht. Sie zeigt sich, wenn Menschen Zugehörigkeit erleben, Sicherheit und Orientierung finden und ihre Entscheidungen respektiert werden. Heimat bedeutet auch Würde und Vertrautheit: Lieblingsmusik, Fotos, vertraute Düfte, Sprache oder Dialekt. Sie schließt ein, nicht aus und zwar für alle.

Das diesjährige Motto des Deutschen Hospiz- und PalliativVerband e.V. „Hospiz – Heimat für alle“ steht für Zugehörigkeit, Würde und Nähe. „Heimat“ meint also weniger einen Ort als das verlässliche Gefühl gut aufgehoben zu sein, unabhängig von Herkunft, Sprache, Alter oder Glauben.

Wir sind dankbar für die Menschen, die dieses „Heimat-Gefühl“ möglich machen und genau diesen Raum im Team aus Pflege, Medizin, Seelsorge, Sozialarbeit, Trauerbegleitung, Hauswirtschaft und Ehrenamt schaffen. Im Mittelpunkt stehen Lebensqualität, Linderung, Zuhören und Zeit, immer auch mit Blick auf die Angehörigen. Im Hospizhaus Wittlich wird dieser Anspruch Tag für Tag gelebt und der Förderverein unterstützt diese Arbeit ideell, organisatorisch und finanziell: Gemeinsam. Leben. Fördern.

Heute denken wir an die, die begleiten, und an die, die begleitet werden. An alle, die loslassen müssen, und an alle, die halten.

Und wir möchten diesen Tag nutzen, um Danke zu sagen: den Haupt- und Ehrenamtlichen, den Angehörigen, Freundinnen und Freunden und allen, die unsere Arbeit in der Region unterstützen. Sie alle bringen ihre Kraft, ihre Professionalität und vor allem ihre Menschlichkeit ein.

Der Welthospiztag erinnert uns daran, dass Heimat dort entsteht, wo wir füreinander da sind, im Großen wie im Kleinen, jeden Tag für ein Hospiz als Heimat für alle.