v.l.n.r: Edgar Heckel (Pflegedienstleiter), Anna Stange (evang. Kirchengemeinde), Michael Aurich (Förderverein), Gerd Schumacher (evang. Kirchengemeinde), Heinz Peter Schäfer (Förderverein)
Die evangelische Kirchengemeinde Wittlich hat den Erlös aus dem wunderschönen Weihnachtskonzert „Simply Christmas 2024“ in der Christuskirche Wittlich mit dem Trio „Simply Unplugged“ in Höhe von 1.500 € am 20. Februar 2025 an den Förderverein Hospizhaus Wittlich für die Region Eifel-Mosel e.V. gespendet.
Gerd Schumacher, stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums, zeigte sich bei der Spendenübergabe tief berührt von der Atmosphäre im Hospizhaus: „Ein angenehmer und zugleich beruhigender Ort, ohne Hektik und mit sehr viel Zuneigung und Empathie, die hier die Hospizgäste erfahren dürfen. Daher unterstützen wir sehr gerne das Engagement des Fördervereins zur Verbreitung des Hospizgedankens und Förderung der Hospiz- und Palliativarbeit in unserer Region.“
Michael Aurich, Vorsitzender des Fördervereins, bedankte sich herzlich für die großzügige Spende und betonte die Bedeutung des Hospizhauses als Ort des Lebens, auch wenn die Begleitung todkranker und sterbender Menschen im Vordergrund stehe. „Das belegen auch die vielfältigen Aktionen und Aktivitäten, wie beispielsweise der Besuch der Alterskameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altrich, der jungen Sternsinger aus Platten oder die Teilnahme einer Hospizgästin an einer Wanderung mit Alpakas auf der Abayomi-Alpakafarm in Lieser.“
Er unterstrich, dass der Förderverein sich dauerhaft für die ideelle und finanzielle Unterstützung des neuen Hospizhauses in Wittlich einsetzt. „Das Hospizhaus ist nicht nur auf bürgerschaftliches Engagement angewiesen, sondern auch auf finanzielle Unterstützung für den laufenden Betrieb.“
Der Förderverein Hospizhaus Wittlich dankt der evangelischen Kirchengemeinde Wittlich für ihre wertvolle Unterstützung und das Engagement für die Hospiz- und Palliativarbeit in der Region.